Gerald Thomaschütz

02. 08. 1953

In Grades, Kärnten, geboren

1969 – 1973

Studium der Musik in Klagenfurt am Landeskonservatorium, Hauptfach Klavier mit Abschluss/ staatliche Lehrbefähigungsprüfung

1974-1975

Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste/ Schillerplatz Wien bei Prof. Wolfgang Hollegha

Nach Abbruch des Studiums zeitlebens autodidaktisches Weiterstudium.

1993 -1994  

Arbeitsaufenthalt in Südindien

Sept. 2008 – Sept. 2009

Arbeitsaufenthalt in Berlin, Atelierhaus 79

März 2010 – Okt. 2010

Arbeitsaufenthalt im Atelierhaus der Stadt Klagenfurt/ Smartno, Slowenien

November 2010 – November 2011

Arbeitsaufenthalt in der Calle del Pistor 5990, Venedig

Seit 2022 Arbeit im neuen Atelier in Maria Saal, Hauptplatz 4

Lebensmittelpunkt mit Familie in St. Veit/Glan, Kärnten, Österreich

Ausstellungen (Auswahl)

2022

Galerie M, „Promeneur Solitaire“, Klagenfurt

2021

Eröffnung des Kunstdepots Thomaschütz, Maria Saal, Ausstellung gemeinsam mit Tochter Teresa 

2019

Galerie in der Herzogburg, „Exit 27“, St. Veit

Galerie Oberhammer, Kunst ab Hof, Poggersdorf

 

2018

Galerie Magnet im Palais Fugger, „Die Präsidentinnen“, Klagenfurt

2017

Galerie in der Herzogburg, „KopfanKopf“, St. Veit

 

2016

Forum Kunst Stift Millstatt, „Bilder“ Millstatt (Einzelausstellung)

2015

Galerie Magnet im Palais Fugger, „Strange Observations“, Klagenfurt

2014

Galleria b4, „Bilderwelten“, Bologna (in Zusammenarbeit mit dem österr. Konsulat Bologna)

Forum Kunst, „summer special“,Stiftsaal, Millstatt (Gruppenausst.)

2013

Galerie Vorspann, Eisenkappel

Tonhof, „Gerald Thomaschütz“, Maria Saal

2011

Galerie Magnet im Palais Fugger, „Lakonia“, Klagenfurt

Porgy & Bess Jazz- & Musicclub, „Runder Tisch“, Wien

2010

Galerie Magnet, „Berliner Bilder“, Völkermarkt

2009

Galerie Incontro, „Donne Famose – Uomini Illustri, Eitorf bei Köln

2008

Minoritengalerie, „Donne Famose - Uomini Illustri“, Wolfsberg

Galerie Courant d´art, Mulhouse, Frankreich (Gruppenausst.)

Galeria Cervino, „Donne Famose - Uomini Illustri“, Augsburg

2007

Galerie Incontro, „Mannsbilder“, Eitorf bei Köln (gemeins. mit Ronald Francke)

Galerie Schortgen, Luxembourg, (Gruppenausst.)

Treibacher Industrie AG, Kärnten

2006

Galerie Incontro, Eitorf/Köln, „Tête à tête“ (Gruppenausst.)

Biennale Austria, Heft, Kärnten (Gruppenausst.)

Galeria Cervino, „Mannsbilder und Weibsbilder“, Augsburg

Galerie Carinthia, Klagenfurt

2005

Galerie Carinthia, art karlsruhe, one-artist-show

Galerie Carinthia, art frankfurt, one-artist-show

Kunstmesse Bozen, Italien, one-artist-show

2004

Galerie Carinthia, Klagenfurt, „Mannsbilder“

Galerie Carinthia, art frankfurt, one-artist-show

Artesse Galerie, Berlin, „Mannsbilder“

2002

Alte Burg, Gmünd, Kärnten, „Tisch- und Thekenbilder“

Galerie Carinthia, Klagenfurt, „Apero“ – „Lange Nacht der Museen“

Galerie Carinthia, MAK, Wien, „kunst.wien“ (Gruppenausst.)

2001

Galerie Carinthia, Klagenfurt

Galerie Amthof, „Permutationen“, Feldkirchen

Galerie Schloß Mochental, Deutschland, „Köpfe und Portraits“ (Gruppenausst.)

2000

Schloss Wolkersdorf, Niederösterreich

1993

Sommergalerie Talmuseum, Klein St. Paul

Galerie Mots et Tableaux, Brüssel

Galerie Mots et Tableaux, Liège, Belgien (Gruppenausst.)

1988

Rathausgalerie St. Veit

1986

Kärntner Landesgalerie

1985

Kunstmesse Basel (Galerie Carinthia)

Art Cologne (Galerie Carinthia)

Kunstmesse London (Galerie Carinthia)

Kulturinitiative Feldkirchen

1984

Galerie Carinthia, Klagenfurt

1982

Rathausgalerie St. Veit

1976

Biennale Intart (Kärntner Kunst)

1972

Künstlerhaus Klagenfurt